Ich gehe auf dem Bürgersteig, ohne zu rennen, spielen oder zu trödeln.
Ich achte auf den Verkehr (schaue und höre).
Ich überquere die Straße erst, wenn kein Fahrzeug (Auto, LKW, Traktor) kommt.
Ich überquere die Straße zügig auf dem kürzesten Weg.
Ich wähle den kürzesten bzw. den sichersten Weg zur Schule bzw. zur Bushaltestelle.
Wir als Eltern unterstützen unsere Kinder auf dem Weg zur Selbständigkeit und zum Verantwortungsbewusstsein. Nach Kenntnis des Weges und der Straßensicherheit lassen wir unsere Kinder den Schulweg allein gehen. Nur in Ausnahmefällen (Krankheit, Termine,…) fahren wir unsere Kinder zur Schule oder holen sie ab.
letzte Kommentare