§ § § § § § § § § § § § § § § § § § § § § § § § § § §
1. Wir wollen uns gegenseitig achten, fair und vertrauensvoll miteinander umgehen.
- Unsere Meinungsverschiedenheiten regeln wir im Gespräch.
- Kein Kind wollen wir hänseln (mobben) oder ausschließen.
- Niemanden treten, schlagen, ärgern oder beschimpfen wir.
2. Das Eigentum anderer respektieren wir.
- Die Schulmöbel, Bücher und andere Gegenstände behandeln wir pfleglich.
- Wir nehmen niemanden etwas weg oder machen es kaputt.
- Wir bringen keine gefährlichen Gegenstände (Messer, Feuerzeuge,…) mit.
- Wir bringen keine Handys, tragbare Spielkonsolen, Mp3-Player usw. mit.
3. Auf dem Schulweg, im Bus, in der Pause und in der Klasse halten wir unsere Regeln ein.
4. Wer gegen diese Regeln verstößt, soll die Regeln mehrmals aufschreiben. Wer öfters dagegen verstößt, muss zum Gespräch zum Schulleiter kommen und erhält einen Brief nach Hause.
5. Auf dem Weg zur Selbständigkeit unserer Kinder lassen wir sie nach Kenntnis des Schulweges allein zur Schule oder zum Bus gehen.
- Nur in Ausnahmefällen bringen oder holen wir unsere Kinder mit dem Auto (Krankheit, Ferien).
Beschlossen von der Schulkonferenz am 16.04.2013
letzte Kommentare